Themen & Aktionsfelder
Auf Basis des von mir entwickelten und veröffentlichten Rollen- und Kompetenzmodells der Führung fokussiert sich meine Arbeit als Coach auf Reflexion und Handlungsmöglichkeiten des Coachees in der Zukunft ("Fit für den (Führungs-) Job" / "Fit für die Karriere"). Es geht im Kern um Potenzialentfaltung und Performancesteigerung ("Coaching for Personal Excellence & Performance"):
- persönliche Standortbestimmung, Herausforderungen und Ziele
- den eigenen Bezugsrahmen überdenken, verändern / erweitern
- das Denken und Handeln in Optionen stärken
- „Klärungshilfe“ zu aktuellen (Führungs-) Situationen im Berufsalltag erhalten
- die persönliche Wirkung auf Basis "Selbstbild- / Fremdbildabgleich" verbessern (den "blinden Fleck" verkleinern durch Feedback)
Weitere Arbeitsschwerpunkte als Berater, Professor und Lehrbeauftragter: Internationales und Interkulturelles Management, Human Resources Management, Change- und Innovationsmanagement sowie Agile Leadership
Expertise & Erfahrung
- RWU - Hochschule Ravensburg-Weingarten
- Studiendekan MBA-Programm "International Business Management" (berufsbegleitend)
- Director International University & Business Network
- Lehrbeauftragter Hochschule München
- Gastprofessor an Universitäten in Bangkok (Thailand), Chennai (Indien) und Shanghai (China)
- ZF Friedrichshafen AG
- Vice-President Zentrale Personalentwicklung
- Vice-President Zentrale Personalentwicklung
- Dornier (EADS)
- Director Führungskräfteentwicklung & -planung
- Director Führungskräfteentwicklung & -planung
- BMW AG
- Leiter Managemententwicklung (Obere Führungskräfte)
- Bildungsreferent und Führungskräfte-Trainer
Mandate & Mitgliedschaft
- International Supervisory Board SRM-University (Indien)
- SIETAR - Society for Intercultural Education, Training & Research
- ISPIM - International Society for Professional Innovation Management